Ein 29 km langer grüner Weg, durch die Region Llevant im Osten von Mallorca, ohne Autoverkehr? Da gibt’s tatsächlich auf der Mallorca Via Verde von Manacor bis Artà. Der Rad- und Freizeitweg ist eine ehemalige Bahnstrecke, die stillgelegt und für Fußgänger, Wanderer und Radfahrer umgestaltet wurde. Die Via Verde auf Mallorca verläuft auf der Bahnstrecke, die ehemals Artà mit Manacor verband.
Die Bahnstrecke im Osten Mallorcas wurde nur in dem kurzen Zeitraum zwischen 1921 und 1977 genutzt. Danach lagen die Trasse und die dazugehörigen Bahnhofsgebäude lange Zeit brach. Bis sie 2014 eine neue Verwendung fanden und als Mallorcas erste Via Verde in Betrieb genommen wurden. Die Wege wurden mit Schotter präpariert und es wurden viele Rastmöglichkeiten geschaffen. Abwechslung bieten die Tunnel, durch die man fährt.
Die Radtour startet in Manacor beim Radverleih. Mit dem Akku und E-Motor sind die knapp 60 km für Hin- und Rückfahrt für die Mallorca Via Verde von Manacor bis Artà locker zu schaffen, wer den sportlichen Ehrgeiz hat, fährt mit reiner Muskelkraft und hat meinen vollen Respekt.
Die Via Verde ist am jeweiligen Startpunkt mit Informationsschildern ausgestattet und auch unterwegs folgen Hinweisschilder, ein Verfahren ist quasi ausgeschlossen. Über die gesamte Strecke verteilt gibt es einige Rastplätze, die mit Tischen und Bänken ausgestattet sind und auch über Radständer und Grünflächen verfügen. Außerdem befinden sich überall Informationstafeln zu Pflanzen und Tieren, die hier heimisch sind. Die Via Verde bietet also nicht nur etwas für den Körper, auch die Bildung kommt nicht zu kurz.
Die Mallorca Via Verde von Manacor bis Artà ist hauptsächlich von der Landwirtschaft geprägt. Es wechseln sich mediterraner Wald und wilde Olivenbäume, mit Johannisbrot-, Orangen-, Mandel- und Feigenbaumplantagen ab. Zwischen den beiden Ortschaften liegen auf der Strecke zudem die Dörfer Sant Llorenç des Cardassar und Son Servera. Auf Höhe von Cala Millor sind das Meer und die Strände zu sehen.
Etwas weiter entfernt bei Artà kommt ihr an der Bergkette der Serra de Llevant vorbei. Der Zielpunkt ist der Bahnhof in Artà und es ist Zeit für eine Belohnung nach der halben Etappe. Der Plaça del Conqueridor liegt nur ein paar Straßenzüge entfernt und bietet Stärkung in Cafés und Restaurants.
Der Rückweg läuft dank gefüllten Bauch und eingebautem Rückwind wie am Schnürchen und lässt einen die schöne Strecke noch einmal genießen.
Ich wünsch Euch was,
Mona
Mallorca Via Verde von Manacor bis Artà mit dem Ebike
Hin & weg: Mit dem Zug oder Mietwagen bis Manacor
Radverleih Vorschläge: Bici Sancho oder Rental Bikes Mallorca
Beste Zeit: Ganzjährig, nur im Sommer wird es heiß, da keine Bäume Schatten spenden.
Dauer & Strecke: 5-6 Stunden für knapp 60 km mit Pausen an den Picknickstellen und Einkehr in Artà
Ausrüstung: Wasser und ein Picknick, eine Rolle Toilettenpapier (auf der Strecke gibt es kein WC)
PS: Du möchtest keinen Mallorca Tipp verpassen?
Mit dem Newsletter verpasst Du keinen meiner Beiträge mehr. Einfach am PC weiter oben auf der rechten Seite oder am Handy weiter unten Deine Mailadresse eintragen. Den Newsletter abonnieren und keinen Mallorca-Tipp verpassen.
Teile was Dir gefällt!
5 Kommentare
Eicher Dieter
20. Februar 2022 at 12:12querida Mona
Bienvenido de nuevo, te extrañé a ti y a tu blog.
Saludos desde el sur de Alemania,
Dida 😎
Mona
20. Februar 2022 at 13:08Vielen Dank lieber Dieter, der Frühling auf Mallorca hat den Akku zum Bloggen wieder aufgeladen.
Eicher Dieter
20. Februar 2022 at 13:45…..Super dann freue ich mich schon über die weiteren Beiträge👍
Sina
10. April 2022 at 8:37Hallo Mona
Ich bin auf deinem Blog auf die Via Verda gestossen. Danke für deine Worte. Für die nächsten jedoch ein Tipp. In Manacor findet keiner ein Fahrradverleih. Auch Bici Sancho bietet dies in Manacor nicht an. Wir haben in Cala Bona bei BICI Sancho gemietet und sind in Son Servera auf die Via Verda geradelt. Eventuell ist es auch möglich in Arta ein Fahrrad zu Mieten.
Danke für deinen Blog
Alles liebe
Sina
Mona
10. April 2022 at 16:58Dank für die Hinweise, liebe Sina, werde es im Beitrag korrigieren.