Port de Sóller ich mag Dich! Der wunderschöne Ort im Tramuntana Gebirge ist für mich, wie für viele Mallorca-Liebhaber, immer wieder ein Ausflugsziel, wenn wir auf der wunderschönen Insel verweilen. Schon die Anfahrt durch den Tunnel (seit einigen Jahren nun auch Mautfrei) oder über den Coll de Sóller sind ein abwechslungsreiches Erlebnis. Allerdings bevorzuge ich den Tunnel, da ich null serpentinentauglich bin, zum Leid von meinem Mann André, der gerne Kurven fährt.
Von Sóller bis Port de Sóller ist ein Klassiker mit dem „roten Blitz“ zu fahren und dabei Land und Leute zu beobachten. Ein Bummel durch den Hafen und am langgezogenen Strandabschnitt ist ebenso schön, wie in einem der Restaurants und Bars Platz zu nehmen und zu sehen und gesehen zu werden.
Wer nun sogar in Port de Sóller ein Hotel sucht, ist mit der Wahl des Bikini Island & Mountain Hotel Mallorca bestens bedient und kann den wunderbaren Blick auf den Hafen von Port de Sóller Tag und Nacht genießen.
Doch manchmal sind es die kleinen versteckten Ecken, die nicht jeder kennt. Für uns ist diese „Ecke“ ein unausgesprochenes Muss bei jedem Besuch in der Hafenstadt und wir laufen automatisch den Weg hinauf zum Port de Sóller Aussichtspunkt Placa Santa Caterina.
Neben dem schönen Ausblick auf Port de Sóller und das Tramuntana Gebirge, ist das Highlight des Aussichtspunktes der Blick auf das Meer. Unendliche Weite ist hier zu bestaunen. Mittlerweile gibt eine große Holzbank von der sich der Anblick und die Möwen, die sich von den Felsen stürzen, beobachten lassen. Natur pur und die einzigartige Schönheit des Mittelmeeres liegt einem hier oben zu Füßen.
Zudem weht hier oben immer eine frisches Lüftchen vom Meer. Darauf freue ich mich jedesmal, wenn wir auch bei hochsommerlichen Temperaturen die Stufen hinauf gehen. Wer nun auch noch mehr über das Mittelmeer um Mallorca erfahren möchte, für den liegt direkt am Aussichtspunkt das Museu Marítim de Mallorca.
Das Meeresmuseum befindet sich in einem um 1280 erbauten Gebäude, das früher die Kapelle der Heiligen Katharina von Alexandria beherbergte. Ab dem Jahr 2004 wurde das wunderschöne Gebäude durch die Stadt Sóller zu einem Meeresmuseum umgewandelt. Anhand von antiken Gegenständen aus der Fischerei, Schiffsmodellen, historischen Fotografien sowie Dokumenten lernt man viel Wissenswertes zur Geschichte der Seefahrt.
Also es lohnt sich den Weg am Ende des Hafens durch die Häusergassen hindurch herauf zu laufen. Und wenn Ihr bei heißem Wetter ins Schwitzen kommt, immer daran denken, oben erwartet Euch eine frische Meeresbrise zur Abkühlung.
Ich wünsch Euch was
Mona
Mallorca Aussichtspunkt – Placa Santa Caterina
Santa Caterina d’Alexandria, 54,
07108, Port de Sóller
PS: Du möchtest keinen Mallorca Tipp verpassen?
Mit dem Newsletter verpasst Du keinen meiner Beiträge mehr. Einfach am PC weiter oben auf der rechten Seite oder am Handy weiter unten Deine Mailadresse eintragen. Den Newsletter abonnieren und keinen Mallorca-Tipp verpassen.
Teile was Dir gefällt!
4 Kommentare
Catrin Schulze
12. Juli 2021 at 12:01Liebe Mona, danke für den Tipp. Ist für die nächste Reise notiert. LG Catrin
Mona
13. Juli 2021 at 11:58Sehr gerne, liebe Catrin!
Alexandra
3. September 2021 at 14:29Dort ist es wirklich wunderschön, habe dort auch mal Urlaub gemacht. Kann ich nur weiterempfehlen. 🙂
Mona
3. September 2021 at 22:17Freu mich über Deine Bestätigung 🙂