Die spanische Königsfamilie hat seit 1975 das Anwesen Marivent als Residenz auf Mallorca und verbringt jährlich die Ferien auf der Insel. Die königliche Sommerresidenz liegt in Cala Major und hat seit Mai 2017 die Pforten zu einem Teil der königlichen Marivent Gärten für Besucher geöffnet und das beste, der Eintritt ist frei.
Da ich selber ein großer Gartenfreund und auch dem Klatsch und Tratsch der Royals nicht abgeneigt bin, haben wir die Marivent Gärten besucht und zu einem kleinen Rundgang nehme ich Euch heute mit.
Der Marivent Palast liegt hinter den dicken Mauern, die jeder kennt, der durch Cala Major fährt. Auch hier ist der Eingang zu dem öffentlichen Teil der Gärten, der ca. knapp einen Hektar groß ist.
In dem südländischen Garten sind typische Pflanzen vertreten, wie Dattelplamen, Bambus, Kiefern, Zypressen und meine geliebten Bougainvilleen (auch genannt Drillingsblume). Dazwischen sind Rosen, Salbei, Pfeiffenputzer, Schmucklilien und weitere Blühpflanzen gepflanzt.
Ein besonderes Highlight der Marivent Gärten sind die zwölf Bronzeskulpturen von Joan Miró, die von den Erben des Künstlers für den Park gestiftet worden sind. Tafeln geben Informationen zu den Pflanzen und Skulpturen auf Englisch, Katalan und Spanisch.
Die Marivent Gärten sind ein beschaulicher Ort, der für Pflanzen- und Kunstliebhaber einen Besuch wert ist. Wer nun hofft, die spanische Königsfamilie hier anzutreffen, den muss ich enttäuschen. Wenn Felipe samt Familie anwesend sind, das ist in der Osterzeit für 2 Wochen und in den Sommerferien, bleiben die Marivent Gärten leider geschlossen.
Fröhliches Lustwandeln und ich wünsch Euch was
Mona
Marivent Gärten – Jardins de Marivent
Cala Major, Eingang über Av. Joan Miró. (Hauptstraße die durch den Ort führt)
Eintritt frei
Parken auf öffentlichen Parkplätzen an der Hauptstraße, sonst in den Nebenstraßen
Öffnungszeiten: Sommer (1. Mai bis 30. September): 9 bis 20 Uhr
Winter (1. Oktober bis 30. April): 9 bis 16.30 Uhr
Nicht geöffnet:
Die Gärten bleiben für die Öffentlichkeit jeweils über die Osterzeit zwei Wochen geschlossen.
Während der traditionellen Sommeraufenthalte der Königsfamilie bleibt der Park zudem zwei Monate geschlossen.
Hunde sind im Park nicht zugelassen.
PS: Du möchtest keinen Mallorca Tipp verpassen?
Mit dem Newsletter verpasst Du keinen meiner Beiträge mehr, einfach am PC weiter oben auf der rechten Seite oder am Handy weiter unten, Deine Mailadresse eintragen und den Newsletter abonnieren und keinen Mallorca-Tipp verpassen.
Teile was Dir gefällt!
4 Kommentare
Peggy
15. April 2018 at 7:43Danke, Mona! Das ist doch mal ein schöner Tipp, von dem ich noch nichts gehört hatte. Die Marivent Gärten werden wir bei unserem Aufenthalt nächste Woche sicher besuchen.
Mona
15. April 2018 at 9:14Wie schön, das freut mich liebe Peggy. Wünsche Dir einen wunderbaren Urlaub auf Mallorca!
Karin
9. April 2019 at 14:08Ich bin über Ostern auf Mallorca und würde mir gerne die Gärten ansehen. Leider finde ich nirgends einen Hinweis, wann zur Osterzeit 2019 die Gärten geschlossen sind. Der pauschale Hinweis “über Ostern zwei Wochen” ist da wenig hilfreich.
Danke für eine schnelle Antwort.
Mona
9. April 2019 at 16:37Liebe Karin, die Antwort ist pauschal, da jedes Jahr die Königsfamilie die Osterferien auf Mallorca verbringt und da die Gärten zu ihrem Anwesen gehören, sind diese geschlossen.
Lg Mona