Im heutigen Beitrag widme ich mich Eurem Mallorca Urlaub 2017 und fasse meine besten Tipps zur schönsten Insel der Welt zusammen. Für Euch habe ich während meiner Mallorca Aufenthalte bis jetzt 47 Blogbeiträge geschrieben und alle Mallorca Tipps ergeben eine wunderbare Mischung für abwechslungsreiche Tage auf der schönsten Insel der Welt. Da im Januar die Urlaubsplanung bei vielen oben auf der Liste steht, mache ich den Mallorca-Neulingen mit meiner kleinen Zusammenfassung die Insel ein wenig schmackhaft und die Mallorca-Liebhaber unter Euch können Vorfreude tanken auf den Mallorca Urlaub 2017. Zur Übersicht einfach auf die hellblau Überschrift klicken.
Mallorca Urlaub 2017 – Die schönsten Märkte und Wochenmärkte
Auf Mallorca ist jeden Tag Markt auf der Insel. Einige der schönsten habe ich bereits für Euch besucht und darüber geschrieben. Ich mag es sehr, mich zwischen den Ständen treiben zu lassen, beim Urlaub mit Selbstverpflegung den Korb mit den besten Produkten der Insel zu befüllen und über die Vielfalt des Angebotes zu staunen. Hier mal eine Liste der Märkte und Wochenmärkte auf Mallorca. Die Märkte mit eigenem Blogbeitrag habe ich verlinkt.
Montag:
Caimari, Cala Millor, Calvià, Lloret, Manacor, Mancor, Montuïri.
Dienstag:
Alcúdia, Alqueria Blanca, Arenal, Artà, Binissalem, Campanet, Es Pla de na Tesa, Llubí, Peguera, Pina, Porreres, Portocolom, Santa Margalida.
Mittwoch:
Andratx, Bunyola, Capdepera, Cas Concos, Llucmajor, Petra, Port de Pollença, Sant Jordi, Sa Ràpita, Santanyí, Selva, Sencelles, Sineu, Vilafranca.
Donnerstag:
Arenal, Ariany, Calonge, Campos, Consell, Es Llombards, Inca, Pòrtol, S´Illot, Sant Joan, Sant Llorenç, Ses Salines.
Freitag:
Algaida, Alaro, Arenal, Binissalem, Can Picafort, Inca, Llucmajor mit Trödelmarkt, Maria de la Salut, Son Ferrer, Son Servera, Son Carrió, Es Pont d’Inca.
Samstag:
Alaró, Búger, Bunyola, Cala Rajada, Cala Millor, Campos, Costitx, Esporles, Lloseta, Magaluf, Palma, Santa Eugènia, Santa Margalida, Santanyí, Santa Ponça, Sóller.
Sonntag:
Alcúdia, Cala D’or, Calvià, Consell, Inca, Felanitx, Muro, Pollença, Porto Cristo, Santa Maria del Cami, Valldemossa, Llucmajor.
Flohmarkt:
Alaró (2. SA im Monat), Artà (1. SO im Monat), Cala D’or (SO, 18 bis 23 Uhr, Kunsthandwerk), Cala Egos (DO, 18 bis 23 Uhr, Kunsthandwerk.), Cala Rajada (2. SO im Monat, am Centre Cap Vermell), Consell (SO 9 bis 14 Uhr), Llucmajor (FR 9 bis 13 Uhr), Palma (SA, Son Fusteret, 9 bis 13 Uhr), Santa Ponça (SA vormittags, Polígono Son Bugadelles), Gewerbegebiet Marratxí (9 bis 14 Uhr), Schnäppchenmarkt auf den Avenidas in Palma, SA 8 bis 14 Uhr. Llucmajor (Flohmarkt und Trödelmarkt mit Wochenmarkt Freitags)
Mallorca Urlaub 2017 – Die besten Restaurants
Zum Urlaub gehört gutes Essen für mich absolut dazu. Mallorca bietet über 3600 Restaurants und über 5000 Bars auf der Insel und bei diesen beindruckenden Zahlen MUSS für jeden etwas dabei sein. Für mich ist ein Restaurantbesuch auf Mallorca mit Glück erfüllt, wenn es mir absolut geschmeckt, der Service mich verwöhnt hat und das Ambiente umwerfend war. Das Gesamtpaket eines Resturants muss stimmen und von der Sterneküche, über den Beachclub bis zum Foodtruck sind auf dem Blog Empfehlungen zu finden. Auch hier sollte für jeden meiner Leser etwas dabei sein.
Mallorca Urlaub 2017 – Wandern mit Wanderlust
Mallorca hat eine wunderschöne Natur und bis auf einige Ausnahmen im Winter, lädt die Insel zu jeder Jahreszeit zum Wandern ein. Ob für trittfeste Bergfreunde durch das Tramuntana, entlang der Küste über Felsen oder mit der Familie zu einsamen Badebuchten. Mein Mann André und ich sind der Wanderlust auf Mallorca erlegen und planen nach jeder Wandertour bereits die nächste. Ich beschreibe in meinen Blogbeiträgen zwar so gut es geht die Wanderrouten, aber einen Wanderführer dabei zu haben, ist nicht verkehrt. Meine Empfehlung ist der Mallorca Wanderführer von Rother (Affiliate-Link).
Mallorca Urlaub 2017 – Kultur und Sightseeing
Mallorca hat eine beeindruckende Geschichte und viel Kultur zu bieten. Viele der Orte auf der Insel haben eine Altstadt, es gibt Stadtmauern, Burgen, Museen mit Antikenstücken und zeitgenössischer Kunst und nicht zu vergessen die unzähligen Kirchen, nebst der Kathedrale La Seu in Palma. Neben Strand und Sonne sollte man auch das wahre Mallorca kennenlernen und dass dies nicht immer Eintritt kostet, habe ich mit meinen Blogbeiträgen gezeigt.
Habt Ihr Euren Mallorca Urlaub 2017 schon geplant? Habt Ihr besondere Wünsche, worüber ich in den nächsten Mallorca-Beiträgen schreiben soll? Auch wenn Ihr Tipps habt, dann immer her damit in den Kommentaren.
Ich wünsch Euch was,
Mona
PS: Du möchtest keinen Mallorca Tipp verpassen?
Mit dem Newsletter verpasst du keinen meiner Beitrag mehr, einfach weiter oben auf der rechten Seite Deine Mailadresse eintragen und den Newsletter abonnieren.
14 Kommentare
Dieter
1. Januar 2017 at 10:31Hallo Mona,
Dir und Deinem Team ein gutes und erfolgreiches 2017.
Macht weiter so ?
Beste Grüße aus Bayern in den Norden
ciao Dieter
Mona
1. Januar 2017 at 19:29Dankeschön und und frohes neues Jahr nach Bayern!
Uta
1. Januar 2017 at 18:31Toller Beitrag,herzlichen Dank liebe Mona.
Viele Grüße
Uta
Mona
1. Januar 2017 at 19:29Sehr gerne liebe Uta und ein frohes neues Jahr!
Sammy
2. Januar 2017 at 12:45Hallo! Bin gerade uber instagram auf diese seite gestolpert!
klasse! Passt ja gerade gut, da ich gerne in diesem Jahr mal Mallorca besuchen möchte!
Sehr wahrscheinkich ende März anfang April.
Ich möchte gern die insel erkunden. Mit dem Rad, Wandern oder auch mit der Bahn. Eventuell auch mit einem Miet Wagen!
Ich schau mich erstmal weiter auf 180gradsalon.de um.
Schonmal vielen Dank fur die vielen Tips!
Gruß Sammy
Mona
2. Januar 2017 at 16:56Dann herzlich willkommen und viel Spaß bei der Urlaubsplanung!
Sonja
13. Februar 2017 at 18:25Holà Mona,
ich komme gerade frisch von der Insel zurück. Und was soll ich sagen: Sie ist so schön – gerade jetzt zur Mandelblüte.
Das war zwar mein erster Besuch, aber sicherlich mein letzter. Insbesondere die vielfältigen Märkte möchte ich mir noch mal anschauen und ein bisschen Shoppen. Denn jetzt im Winter, waren einige Orte doch wie ausgestorben.
LG Sonja
Mona
14. Februar 2017 at 14:40Wie schön, dass Dir die Insel auch im Winter gefallen hat. Jede Jahreszeit hat ihre besonderen Vorteile auf Mallorca und im Hochsommer kann es dafür schon mal sehr wuselig in den Orten werden. Freu Dich auf eine baldige Rückkehr, lg Mona
Paulina
27. März 2017 at 14:24Hi Mona,
super Zusammenstellung. Wir haben dich über Pinterest gefunden und finden deine Pin Bilder auch wirklich schön!
Viele Grüße aus Berlin!
Mona
29. März 2017 at 12:18Ein dickes Danke nach Berlin, liebe Paulina!
Chrissi
22. April 2017 at 0:57Hallo Mona, ich bin mit meinen Freundinnen im Mai auf Mallorca! Wir wohnen in der Nähe von Son Servera! Hast du einen besonderen Tip für uns? Deine Beiträge habe ich schon gepint 🙂
Mona
22. April 2017 at 22:33Liebe Chrissi, dann empfehle ich Euch das Restaurant Es Pati https://www.180gradsalon.de/2014/12/restaurant-es-pati-mit-besonderem-konzept-mein-mallorca.html und einen Besuch von Arta, am Dienstag ist dort Markt https://www.180gradsalon.de/2015/03/markttag-in-arta-und-ein-abstecher-zur-wallfahrtskirche-sant-salvador-mein-mallorca.html
Wünsche Euch einen wunderbaren Urlaub, Mona
Birte Benninghoff
23. Mai 2017 at 12:01Hi Mona,
wir fliegen in den Sommerferien das erste mal mit unseren zwei Kindern (11 & 13) nach Mallorca. Hast du vielleicht einen Tipp für uns wo wir auf jeden Fall mit den Kindern hin sollten ? Unsere Kinder sind absolute Wasserratten und lieben es neues Essen aus zu probieren. LG Birte
Mona
23. Mai 2017 at 14:34Liebe Birte, da wir ohne Kinder reisen, aber als stolze Tante mit Nichte und Neffe, kann ich Dir z.B die Playa de Muro empfehlen. Dort gibt’s tolle Restaurants direkt am Strand. Zum Beispiel https://www.180gradsalon.de/2016/09/ponderosa-beach-strandbar-mit-charme-flair-im-norden-von-mallorca.html
Und auch was für die ganze kulinarische Familie ist in Palma der Mercado Gastronomico San Juan https://www.180gradsalon.de/2015/07/mercado-gastronomico-san-juan-der-neue-kulinarische-hotspot-von-palma-de-mallorca-im-alten-schlachthof-sescorxador.html Wünsche Euch einen wunderbaren Urlaub, Mona