Werbung\\
Einen wichtigen Punkt auf der Advents-To-Do-Liste haben wir am Wochenende abgehakt. Wir haben uns mit der Familie zum Wichteln getroffen. Den Heilig Abend verbringen wir alle zusammen und das nach Ritualen, wie wir sie von unseren Eltern übernommen haben. Als wir Kinder waren, wurden wir reichlich beschenkt und haben dies auch gegenseitig gemacht. Doch vor Jahren haben wir uns auf das Wichteln geeinigt. Auf dem Zettel werden kleine Wünsche notiert und der Betrag ist mit 25 Euro auch festgelegt.
So oder ähnlich macht Ihr es unter den Erwachsenen Familienmitgliedern vielleicht auch und der Geschenkestress hält sich im Rahmen. Allerdings hatte ich auf dem Wichtelzettel auch schon Wünsche wie Weltfrieden vorgefunden, schwer umsetzbar für 25 Euro, aber ein Versuch meines Schwagers war es wert.
Zum diesjährigen Wichteln hatten André und ich eingeladen und meine Familie kann ich nicht einladen, ohne diese schmackhaft zu Verköstigen. So gab es zum Abendessen eine große Rosenkohl Maronen Pfanne mit knusprigem Speck. Ein richtiges Winteressen, das lecker-satt macht und mit dem nährstoff- und vitaminreichen Rosenkohl dem Immunsystem Power gibt.
Dazu passt wunderbar ein Rotwein, den ich von Tchibo in einem großen Paket die Tage zugesandt bekommen habe. Das große Paket enthielt neben dem umfassenden Weinpaket auch wunderschöne Stücke aus der aktuellen Tchibo Themenwelt ‘Weihnachtlich aufgetischt’, die seit heute erhältlich sind und mit denen ich meine Rosenkohl-Pfanne für den Blog in Szene gesetzt habe. Im klassischen Rot bieten die Dekostücke alles für eine festliche Tafel und für das Weihnachts-Menü eine große Auswahl an praktischen Küchenhelfern. Mein Favorit, das dunkelgrüne Marmobrett, perfekt für eine Käseplatte oder als Untersetzer für die neue Pfanne.
Jetzt schreibe ich hier von Geschenken und Beschenken und habe Euch dabei aber nicht vergessen, meine lieben Leserinnen und (vereinzelten) Leser. Als erstes gibt es das Rezept der Rosenkohl Maronen Pfanne für Euch, was jetzt aber auch nicht verwunderlich ist, denn ein leckeres Rezept habe ich Euch ja noch nie unterschlagen. Dann es gibt’s auch noch was zu gewinnen…
Rezept Rosenkohl Maronen Pfanne mit knusprigem Speck
Für 4 Personen
1kg Rosenkohl
75 g Speck in Streifen
300 g Maronen, vorgekocht und vakuumiert
3 TL Butter
1Prise Zucker
Salz Pfeffer
Vom Rosenkohl den Strunk abschneiden und die äußeren Blätter entfernen. Die Rosenkohl Röschen an der Schnittstelle kreuzförmig einschneiden. Große Röschen halbieren. Rosenkohl in kochendem Salzwasser 8–10 Min. garen, abgießen und gut abtropfen lassen.Speck in einer Pfanne ohne Fett knusprig braten. Die Butter zugeben und zerlassen. Maronen und 1 Prise Zucker zugeben und 2 Min. mit anbraten. Rosenkohl untermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Das passende Rezept für ein gemütliches Essen im Winter habt Ihr nun mit der Rosenkohl Maronen Pfanne und ein/e glückliche/r von Euch darf sich über den passenden Wein freuen. Winterzeit ist Rotweinzeit und in dem Paket, das Tchibo in Kooperation mit Hawesko mir mit freundlicher Unterstützung für die Verlosung zur Verfügung stellt, sind 10 edle spanische Rotweine enthalten und ein 2-er Set hochwertige Rotweingläser der Serie „pure“ von Zwiesel Kristallglas obendrauf. Die 10 Festtagsweine aus Spanien inkl. 2 Gläsern von Zwiesel Kristallglas haben einen Wert von 103,90 Euro. Da lacht das Herz des Rotweinfreundes und Eurem Glück steht nur noch die Befragung einer Antwort in den Kommentaren im Wege. (Bitte die Teilnahmebedingungen beachten)
Was gibt’s bei Euch an Heilig Abend zum Essen?
Auf Eure Antworten bin ich echt gespannt und drück die Däumchen für die Verlosung.
Ich wünsch Euch was,
Mona
*Teilnahmebedingung
o Das Gewinnspiel gilt nur für Teilnehmer ab 18 Jahren aus Deutschland.
o Teilnahmeschluss Freitag 16. Dezember 2016, 24:00 Uhr.
o Der Gewinner wird von mir informiert und um die Angabe der Adresse gebeten. Für den Versand der Gewinne gebe ich Euren Namen und Wohnadresse an Tchibo weiter, die den Versand über Hawesko veranlassen.
o Der Gewinner wird mit Namen auf dem Blog veröffentlicht und von mir per E-mail benachrichtigt.
o Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
o Mehrfachkommentare nehmen an der Verlosung nicht teil, ebenso Kommentare, die den Teilnahmebedingungen nicht entsprechen.
15 Kommentare
Silke
13. Dezember 2016 at 8:11Liebe Mallorca-Mona?, klasse Gewinnspiel. Da bin ich sehr gerne dabei. Wir haben an Heilig Abend die Familie zu uns eingeladen und wie in meiner Kindheit gibt es Fondue. Wir freuen uns schon sehr. Herzlichst Silke
Susanne F
13. Dezember 2016 at 9:08Ein toller Gewinn, da versuche ich mein Glück.
Liebe Grüße SusanneF
johannarundel
13. Dezember 2016 at 10:15Hallo Mona,
das sieht sehr köstlich aus, was du da gezaubert hast! Wenn ich bloß schon wüsste, was wir an Weihnachten kochen… Wir schwanken zwischen einem ganzen Lachs aus dem Ofen, Steam-Boat oder klassischer Weihnachtsgans – was meinst du?
LG Johanna
Conni S.
13. Dezember 2016 at 10:41Bei uns gibt es Raclette, das ist gesellig und jeder nimmt das, was er mag. Gegen einen leckeren Rotwein dazu hätte ich nichts einzuwenden 🙂 Da hüpfe ich doch schnell ins Lostöpfchen.
Lieben Gruß,
Conni S.
Tine
13. Dezember 2016 at 13:58Hi!
Bei meiner Mutter gibt es filetgeschnetzeltes mit Käse sahne Soße mir Polen und baguette ? vlg tine
Diana
13. Dezember 2016 at 16:56Hallöchen!
Wir haben uns von Steffen Henssler inspirieren lassen: es wird selbst gemachte Sushi mit Lachs & grünem Spargel geben. Als Hauptspeise gibt es Ente, dazu Rotkohl und Quarkbällchen. Als Nachtisch gibt es seit Jahren ein Adventstiramisu.
Viele Grüße vom Niederrhein
Diana
Hanni
13. Dezember 2016 at 18:33Bei uns gibt es einen zarten Rehrücken mit Orangenrotkraut und natürlich einem guten Rotwein 🙂
Viele liebe Grüße und eine schöne Adventszeit, Hanni
yvonne.
13. Dezember 2016 at 20:30Hallo, also an Heiligabend ist es immer stressig die Zwillinge 8 brauchen einen Papierentsorger, Batterienauffüller, Bedienungsanleitungserklärer usw.
Puh mir graut schon wenn ich daran denke.
Also ganz ehrlich…. meine Mama hat es schon so gemach:
Weißwürste, frische Brezen und Kartoffelsalat…. fertig so bekomm ich alles unter den Hut.
Viele Grüsse
Yvi
Heike
13. Dezember 2016 at 20:34Liebe Mona,
bei uns gibts auch Raclette, weil wir das am gemütlichsten finden. Alle helfen bei den Vorbereitungen mit, dabei wird such gerne schonmal ein Gläschen getrunken. Da hüpfe ich doch schnell in den Lostopf, denn ein guter Rotwein ist schon was Feines?
eine schöne Adventszeit ?
LG
Heike
Toni
13. Dezember 2016 at 21:20Bei uns gibts Rouladen mit Kartoffelgratin <3
Birgit M.
14. Dezember 2016 at 20:18Hallo, an Heilig Abend gibt es Rouladen, Rotkraut und Klösse und am 1. Feiertag Lachsforelle. Am 2. Feiertag gibts meist Reste. Liebe Grüsse Birgit
anja | das tuten der schiffe
14. Dezember 2016 at 21:43hey, weißt du mona, wein… viiiel guter wein um dieses jahr voller krasser wendungen, neustarts und emotionen in ruhe und mit muße noch einmal revue passieren zu lassen… das wäre der knaller. weihnachten gibt’s bei uns immer ein hähnchen von einem hof im dorf meiner eltern. mit rotkohl und klößen. mmmhhh! sei lieb gegrüßt! anja aus hamburg
Jeannette Ott-Bechtel
14. Dezember 2016 at 23:37Hallo, das ist ein sehr schön geschriebener Bericht, tolles Gewinnspiel und das Rezept ist schon gespeichert. Kommt alles auf die Einkaufsliste… lecker!
Bei uns gibt es zu Weihnachten ? Racelette!! Das lieben wir alle. Liebe vorweihnachtliche Grüße, Jeannette
Birgit Kröll
15. Dezember 2016 at 9:44Liebe Mona, seit längerem lese ich Deinen überaus inspirierenden Blog. Heute schreibe ich, weil ich sooooo gerne den leckeren Rotwein gewinnen möchte. Passt super zu unserem Raclette an Heiligabend und zum Reh am ersten Weihnachtstag.
Liebe Grüße und eine schöne Weihnachtszeit von Birgit
Jessica
15. Dezember 2016 at 20:50Tolles Gewinnspiel!
Bei uns gibt es an Heiligabend Pute, mit selbstgemachten Klößen und Rotkohl. ?
LG Jessica