Holland ist die geilste Stadt der Welt! So tönt es mit einem ordentlichen Beat seit einigen Wochen aus dem Radio und wenn der Sommerhit der 257ers aus dem Radio schallt, wippe ich begeistert mit. So geschehen auch zuletzt auf dem Weg in die Niederlande mit meiner Familie. Mit Mann, Schwestern, Schwager, Nichte und Neffe machte ich mich auf Richtung nahegelegene Grenze und unser Ziel war für ein Wochenende die Insel Ameland. Für André und mich war es ein noch unbekanntes Ziel und statt in die übliche Rolle der Organisatorin, Planerin und Reiseführerin zu schlüpfen, war der Rest der Familie ortskundig. Auch mal nett, nur hinterher zu dackeln und keine Aufgaben zu haben.
Nach 2,5 Stunden Autofahrt kamen wir am Fähranleger an, stellten das Auto ab und meine Befürchtung, es könnte eine wackelige Überfahrt werden, erledigte sich beim Anblick der spiegelglatten Nordsee. Glück gehabt, denn beim leisesten Schaukeln bin ich die erste, die die Möwen füttert.
Auf Ameland angekommen sind wir mit unserem Gepäck die paar Meter bis zum Radverleih Kiewiet Fietsverhuur gelaufen und konnten unsere vorab reservierten E-Bikes in Empfang nehmen. Koffer für den Transport zum Hotel abgegeben, zack aufs Rad und dank Unterstützung war die Fortbewegung auf der Insel ein Heidenspaß. Als erstes ging es zum Strand und einmal mit den nackten Füßen durchs Wasser, herrlich erfrischend. Koffie und Appeltaart gab es im schicken Strandpavillon Sjoerd und dann ging es mit den E-Bikes zum Naturschutzgebiet Hed Oerd.
Ein wunderschönes Naturschutzgebiet im Osten Amelands mit der höchsten Düne, den Oerdblinkert. Von der Spitze hat man einen malerischen Ausblick über das Gebiet und das Wattenmeer, das seit 2009 zu den UNESCO Weltnaturerben zählt. Um die Ameland Urlauber auf die besondere Natur aufmerksam zu machen, haben die Stiftung Werelderfgoed und National Geographic in den 9 Weltnaturerben der Niederlande gelbe Rahmen aufgestellt. Und mit diesen gelben Rahmen lassen sich kreative Fotos als Erinnerung schießen. Nach und nach sind wir mit der Familie auf den Rahmen geklettert und haben Schnappschüsse mit dem Handy gemacht.
Alle Momentaufnahmen, die ich Euch hier zeige sind mit meinem Handy aufgenommen, denn ich habe bewusst die große Kamera Zuhause gelassen. Keine Schlepperei und Handyfotos trat im Vorfeld geben 1,5 kg Kameratasche und hochauflösende Fotos an und die Leichtigkeit hat gewonnen. Daher nur Handyfotos und da uns die Sonne leider nicht ganz hold war, ein wenig grau in grau bei den Fotos. Aber der Spaß an unserem Familienwochenende war zu 100 % vorhanden und wir haben es uns gut gehen lassen.
Am Samstag war unser E-Bike Ziel der Leuchtturm bei Hollum und wir sind bei Windstille und warmen Temperaturen durch die Dünen gedüst. Zwischendurch eine Pause mit lekker Biertje und Meerblick musste selbstverständlich sein.
Am Strand von Hollum liegt ein weiterer der vier Strandpavillons von Ameland und wir haben uns in der chilligen Atmosphäre des Beachclub Sunset am offenen Feuer und in dicken Kissen niedergelassen. Bis auf Sonnenschein war alles perfekt und wir waren alle rundum glücklich.
Am Abend sind wir dann nochmal zum Strand von Nes und haben Drachen steigen lassen, Dosenbier gesüppelt und eine Runde Wikingerschach gespielt, ganz klassich Jungen gegen Mädchent. Und wer hat mit großem Gejubel und mit ein bissken Schummeln gewonnen? Die Mädels natürlich. Darauf noch ein Dosenbier und das pure Strand- und Familenleben war perfekt!
Und auch die fehlende Sonne hat uns am Abreise Tag beglückt und Ameland von seiner schönsten Seite präsentiert. Die alten Häuschen in den Orten mit den wunderschönen Bauerngärten sind eine Augenweide und die wenigen, aber hübschen kleinen Lädchen in Nes laden zum Bummeln ein. Ameland ist lässig, unaufgeregt, entspannt, ursprünglich, familiär und jung. Denn hunderte von Kindern verbringen auf der Insel in Feriencamps eine Zeit voller Spiele, Abenteuer und Wasserschlachten und haben den Sommerspaß schlechthin.
Mein Inselherz ist um ein Stück gewachsen und der nächste Urlaub mit der Familie nach Ameland ist in Planung.
Ich wünsch Euch was,
Mona
4 Kommentare
Christiane
7. August 2016 at 12:18Ein ganz toller Beitrag über meine ❤Insel! Wir fahren Freitag für eine Woche hin und ich freue mich schon sehr!
Liebe Grüße Christiane
Mona
7. August 2016 at 13:52Wie schön liebe Christiane! Dann wünsche ich Euch eine wunderbare und erholsame Zeit auf Ameland 🙂
Jule
9. August 2019 at 22:36Ameland ist auch meine absolute lieblingsinsel…morgen das 10.mal dort hin…die Vorfreude ist groß😊
Liebe Grüße Jule
Mona
10. August 2019 at 12:19Viel Spaß und gute Überfahrt bei dem Sturm heute!