Das Wetter ist ungemütlich, die Gesichter bleich und die Stimmung trüb. Diese Umstände und die Dauerwerbung der Reiseanbieter im Fernsehen lockt die Menschen zur Zeit ins Reisebüro um sich dort Urlaubswünsche zu erfüllen. Die Aussicht auf Sonne, Meer und Erholung lässt auch mich die kalte Jahreszeit überstehen. Ins Reisebüro muss ich nicht, denn wohin geht es wieder? Na logisch, auf unsere liebste Insel Mallorca und ich freue mich darauf bis zum Abflug noch viele Highlights unter MEIN MALLORCA vorzustellen. Es ist ein wenig wie abtauchen aus dem Alltag, wenn ich mir die Fotos anschaue, eine Auswahl für den Blog treffe und beim Textschreiben das Gefühl bekomme, gerade auf der schönsten Insel der Welt zu sein.
Heute nehme ich Euch mit in die Altstadt von Alcudia auf Mallorca. Ganz im Norden der Insel gelegen, ist Alcudia für uns ein Ziel für einen Tagesausflug, der sich lohnt. Ich liebe es zwischen den alten Gemäuern zu schlendern, durch die kleinen Geschäfte zu bummeln und im Café die Menschen zu beobachten, die urlaubstrunken vor Glück an uns vorbeischlendern.
Die Altstadt von Alcudia auf Mallorca ist von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgeben, die sich auf der Westseite auch für ein Stück begehen lässt. Die alten Steinstufen heraufzuklettern lohnt sich, denn von oben reicht der Blick bis ins Tramuntana und Port de Pollença.
In den verwinkelten Gassen der Altstadt von Alcudia auf Mallorcafindet sich neben den üblichen Nippes Läden auch wunderbare Lädchen mit Delikatessen und Handwerkskunst. Ein gerade erst im Oktober eröffnetes Lädchen ist bei André und mir wie eine Bombe eingeschlagen. Wir sind bereits in Barcelona den Produkten verfallen und unser Nougat-Herz hüpfte vor Freude, als wir 2 Tage nach der Neueröffnung den Laden betraten. Mehr dazu, in meinem nächsten MEIN MALLORCA Post.
Ja, ich würde mich gerne auf der Stelle auf die Insel beamen. Da es nicht geht, zähle ich die Wochen, da sich Tage leider noch nicht lohnen. Wer von Euch hat denn auch schon den Mallorca-Urlaub gebucht?
Ich wünsch Euch was,
Mona
PS: Du möchtest keinen Mallorca Tipp verpassen?
Mit dem Newsletter verpasst du keinen meiner Beitrag mehr, einfach am PC weiter oben auf der rechten Seite oder am Handy weiter unten, Deine Mailadresse eintragen und den Newsletter abonnieren und keinen Mallorca-Tipp verpassen.
18 Kommentare
Pe-Twin-kel
11. Januar 2015 at 9:14Da waren wir vor zwei Jahren, danke für die wundervollen Bilder.
Liebe Grüße,
Petra
Mona vom 180°SALON
11. Januar 2015 at 18:11Sehr gerne liebe Petra!
N.
11. Januar 2015 at 9:36Ich fliege am 31.01. und werde ganz allein die Insel erkunden. Deine Tipps nehme ich gerne mit!
Mona vom 180°SALON
11. Januar 2015 at 18:12Hui, dann kanst Du ja bereits die Tage zählen. Wünsche Dir eine großartige Zeit auf der schönsten Insel der Welt!
Ines Meyrose
11. Januar 2015 at 13:14Was Mallorca für dich, ist Sylt für mich 🙂 .
Mona vom 180°SALON
11. Januar 2015 at 18:12Das kann ich sogar nachvollziehen, für Sylt bumpert mein Herz auch ein Stück 😉
Luxusschnittchen
11. Januar 2015 at 15:19Noch 29 Wochen…. Es geht langsam voran, aber ich freu mich schon und lese deine Tipps mit sehr viel Begeisterung, es steigert einfach die Vorfreude. DANKE. Wünsch dir einen schönen Sonntag. LG Bea
Mona vom 180°SALON
11. Januar 2015 at 18:14Wunderbare Aussichten, auch wenn es noch 29 Wochen sind und zur Vorfreude trage ich gerne bei 🙂
antetanni
12. Januar 2015 at 8:002015 = gebucht! Nachdem ich letztes Jahr zum ersten Mal auf Mallorca war, freue ich mich riesig auf unsere nächste Reise auf diese wunderschöne Insel.
Mona vom 180°SALON
12. Januar 2015 at 19:20*Hachz*, Vorfreude ist doch mit die schönste Freude 🙂
Claudia
12. Januar 2015 at 17:51Ohje! Jetzt hast du bei mir den Fernweh- bzw. Mallorca-weh-Schalter umgelegt! Ich will unbedingt wieder hin. Dabei habe ich noch nicht mal das Fotobuch vom letzten Jahr fertig *hüstel* Für uns geht es dieses Jahr aber in den Norden nach Schweden. Aber vielleicht findet sich ja doch noch mal Zeit für eine Woche Mallorca. 😉
Liebe Grüße
Claudia
Mona vom 180°SALON
12. Januar 2015 at 19:21Ein Sommer in Schweden, davon hab ich als Kind mit dem Bullerbü-Buch in der Hand auch schon geträumt. Da kann Mallorca auch mal aussetzen 😉
Sabine
13. Januar 2015 at 22:49Hallo Mona,
auch uns zieht es im April wieder nach Mallorca;den Gatte zum Rennrad fahren und ich werde
mich für den Hamburg Marathon Ende April noch ein bisschen fit machen.
Wir sind dann in Playa de Muro.
Gruß
Sabine
Mona vom 180°SALON
14. Januar 2015 at 20:43Ich bewundere die Radsportler, die sich die Serpentinen mühevoll hochschrauben und daran noch Spaß haben. Wünsche Euch eine gute Zeit und perfektes Trainingswetter im April!
Beyhan
14. Januar 2015 at 10:06Liebe Mona,
auch an dieser Stelle: traumhaft schöne Bilder und nette Erinnerungen an diese schöne Insel 🙂
Ich hatte vor 6 Jahren meine schriftliche Prüfung (und somit Pflichttage) auf Mallorca und vor Reiseantritt war ich überhaupt nicht begeistert von dem Gedanken eine Woche auf der "Hausfraueninsel" verbringen zu müssen…angekommen hat sich mein Bild umgehend geändert! 🙂
Wir hatten u.a. einen sensationellen Abend bei Marc im Fosh Food. Damals der Hit. Ein kleiner Feinkostladen mit wenigen Sitzplätzen, einem festen Menü und einer offenen Küche mit langer Theke. So konnte man sich direkt mit den Köchen unterhalten und zusehen wie die Speisen zubereitet wurden. Vielleicht kennst du ihn/den Laden? Wobei er wohl mittlerweile Konzept und Restaurant verändert hat…
Aber ich glaube auf Mallorca wird man immer lecker Speisen können und deine Tipps klingen zudem mehr als vielversprechend. Das man sich auf die verlassen kann, davon habe ich mich ja bereits in Barcelona persönlich überzeugen können 🙂
Freu mich auf weitere Tipps von dir!
Cheers,
Beyhan
Mona vom 180°SALON
14. Januar 2015 at 21:39Genau das ist mein Anliegen, Beyhan, den noch immer vorhandenen Vorurteilen entgegenzutreten und mein wunderschönes Mallorca zu zeigen.
Marc Fosh kenne ich und verfolge seine Rezepte in der Mallorca Zeitung, doch bei ihm gespeist, habe ich noch nicht. Es gibt so viel, was ich noch nicht auf Mallorca erlebt habe und das ist mit ein Grund, warum es uns immer wieder auf die Insel verschlägt.
Danke für Deinen tollen Kommentar, Mona :-*
PrinzessinN
6. Juli 2017 at 11:52Bald sind wir in Alcudia. In diesem Fall muss ich schauen, dass wir die Altstadt Mal besuchen. Vor allem wegen dem Laden “Torrons Vicens”. Meine Mutter liebt Torrone und ich bringe ihr immer welchen mit. Dieser hört sich besonders lecker an.
Mona
8. Juli 2017 at 16:12Wünsche Dir eine schöne Zeit auf der Insel!