Auf Pinterest kann ich so richtig die Zeit verbummeln. Durch jeden Klick auf ein weiteres Foto tauche ich immer tiefer in die unglaubliche Sammlung an Fotos. Eines schöner und inspirierender als das andere. Die eigene Pinnwand gibt mir die Möglichkeit die schönsten zu pinnen und so wiederzufinden. Wer mir und meiner noch kleinen Sammlung folgen möchte, den lade ich gerne ein. Die Einsicht, nicht alles was ich dort entdecke, selber umzusetzen habe ich leider schon lange erlangt. Aber Ende Januar habe ich eine tolle Idee für ein einfaches DIY entdeckt, was ich unbedingt ausprobieren wollte.
Leider führte der Link hinter dem Foto ins Nirvana, so dass ich nur das Foto als Vorlage hatte. Aber die Idee ist so einfach, da benötigt es keiner großen Anleitung. Für die Skylinebilder benötigt Ihr Farbkarten, die Ihr kostenlos und mit einem netten Lächeln bei einem Verkäufer im Baumarkt bekommt. Oft liegen sie aber auch zur freien Mitnahme bei den Farben und Lacken aus. Da es sie von unterschiedlichen Firmen gibt und die Größen variieren, hier der Hinweis, dass ich für einen Bilderrahmen mit DIN A4 Passepartout 9 Farbkarten benötigt habe. So habt Ihr eine ungefähre Zahl, wie viele Farbkarten Ihr dem Verkäufer abschwatzen müsst.
Ich habe mich für die Skyline meiner Heimatstadt und der Skyline von Köln und Hamburg entschieden. Zwei Städte, die ich sehr mit dem Bloggen verbinde und aus denen viele meiner lieben Leser/innen kommen. Daher könnt Ihr Euch auch die Skyline von Hamburg und Köln als Vorlage kostenlos und zum privaten Gebrauch im DIN A4 Format runterladen.


Nun ist eine ruhige Hand gefragt, denn Ihr schneidet mit einem scharfen Papiermesser oder einer kleinen Schere entlang der vorgezeichneten Bleistiftlinie. Die ausgeschnittene Skyline legt Ihr nun auf ein schwarzes Papier und rahmt es in Euren Rahmen.
Ich wünsch Euch was,
Die Skyline mit Farbkarten ist mein erster Beitrag für den “Creadienstag”
11 Kommentare
JOs Creativ
18. Februar 2014 at 9:14Die Idee ist so genial wie schön.
LG Janine
König Kerst
18. Februar 2014 at 9:51Die Idee ist wirklich großartig. Respekt!
LG Kerstin // fancrafts.blogspot.de
ElbLuft und Liebe
18. Februar 2014 at 11:52wow, eine total coole idee, werde ich auch mal ausprobieren!!
herzallerliebst
ANNi
verfuchstundzugenäht
18. Februar 2014 at 13:21Das ist eine wundervolle Idee!!!
Papatya Elira
18. Februar 2014 at 13:56Gefällt mir. Daumen hoch 🙂
Die Skyline von Hamburg werde ich bestimmt mal ausprobieren.
LG Papatya
catousprovinznotizen
18. Februar 2014 at 15:17Hallo Mona,
das ist eine tolle Idee mit den Farbkarten! Ich bin gerade am Ausschneiden einer Berlinskyline.
Liebe Grüße,
Catou
Gabi Kirsche
18. Februar 2014 at 16:28Die Idee ist grandios!!!
Sieht einfach toll aus ,
Lieben Gruß
Gabi
Sabine
18. Februar 2014 at 17:05wie schön! Das sieht wundervoll aus! Herzlich, Sabine
Miss.Tammy
19. Februar 2014 at 11:37Sieht toll aus und dazu dann die tollen Boxen von Ikea – so schick!
Christina
27. Februar 2014 at 21:22Was für eine grandiose Idee! Ich finde die Karten immer so schön 'stimmig' und eigentlich viel zu schade zum Entsorgen…das werde ich einmal mit der Ruhrgebiets-Skyline probieren 😉
Herzlichst,
Christina von Mamlo Connection
Nicola von Verrückt nach Hochzeit
6. März 2014 at 14:16Ein tolles Geburtstagsgeschenk auch für meine Städtereise-Freundinnen! Jetzt muss ich nur noch die entsprechenden Skylines finden 🙂 Liebe Grüße aus dem wilden Süden.