Im Hause Mona & André herrscht momentan Ausnahmezustand. Wir sind auf die glorreiche Idee gekommen, noch vor Weihnachten die komplette Butze zu streichen und Möbel zu rücken. In welcher Farbe die Wohnzimmerwand gestrichen werden soll, habe ich auf Instagram schon um Rat gefragt und es wird Black-Blue. Wuuhuuu! Eigentlich ist so eine Aktion eher was für den Januar, nach dem Motto: Das Neue Jahr bringt Veränderungen! Aber nein, wir machen es in der eh schon rummeligen Adventszeit. Der Grund dafür ist, dass wir zum Feste gerne alles im neuen Lichte erstrahlen lassen möchten. Am Heilig Abend ist nämlich die komplette Familie bei uns zu Gast. Ich habe in meinem ganzen Leben den Heilig Abend noch nie ohne meine Familie gefeiert und auch der Ablauf, den meine Eltern vorgegeben haben, ist fester Bestandteil.
Es wird mit drei Generationen vor dem Weihnachtsbaum gesungen und anschließend wird die Weihnachtsgeschichte vorgelesen. Nachdem wir uns alle festgedrückt und “Frohe Weihnachten” gewünscht haben, folgt die Bescherung. Die Geschenke werden abwechselnd ausgepackt, damit jeder alles mitbekommt, ob es große Freude oder ein langes Gesicht ist. Danach wird zusammen geschmaust. Was es Leckeres gibt, ist auch in jedem Jahr eine Überraschung. Das stellt mich aber nun vor ein Problem, ich möchte Euch mein weihnachtliches Dessert zeigen, dass es am Heilig Abend gibt, was bereits von mir getestet und mit 1+ bewertet wurde, doch meine Familie liest meinen Blog. Also nun der Aufruf an alle die am Heilig Abend um 17:00 Uhr, schwerbeladen mit Geschenken vor unserer Haustür stehen. Hier ist Stopp für Euch liebe Familie!
Spekulatius Parfait Rezept
150 g Gewürz Spekulatius
4 Eier
100 g Zucker
3 Päckchen Vanillezucker
100 ml Apfelsaft
400 g Sahne
Eine Backform, z.B. Kastenform, Mini-Gugelform oder Eis-am-Stiel-Form
Den Gewürz Spekulatius zerbröseln. Eier trennen, das Eigelb mit dem Zucker, Vanillezucker und Apfelsaft in eine große Rührschüssel aus Edelstahl geben und gut mit dem Schneebesen durchmischen. Die Ei-Zucker-Mischung im warmen, nicht kochenden Wasserbad mit dem Schneebesen so lange schlagen, bis die Masse schwer und kompakt ist. Die Schüssel dann in kaltes Wasser setzen und die Masse weiterschlagen, bis sie erkaltet ist.
Sahne steif schlagen. Spekulatiusbrösel unter die Masse rühren und die Sahne vorsichtig unterheben. Dann in die Form füllen und mindestens 6 Stunden durchfrieren lassen, am besten über Nacht.
Zum Stürzen der Form den Boden kurz in heißes Wasser stellen. Mit heißen Kirschen servieren.
Ich lege Euch das Spekulatius Parfait Rezept sehr ans Herz, wenn Ihr für die Feiertage noch ein Dessert-Rezept sucht. Es lässt sich perfekt vorbereiten und Ihr könnt die Masse in Formen jeglicher Art einfrieren. Ich könnte mir auch zum Beispiel kleine Mini-Gugelformen dafür gut vorstellen. Auch die heißen Kirschen lassen sich durch Pflaumen oder Himbeeren ersetzen. Ganz nach Eurem Gusto!
Macht Euch weiterhin eine schöne Adventszeit und vielleicht konnte ich Euch mit meinem Spekulatius Parfait Rezept ein wenig den Druck von *hilfewassollichnurkochenandenfeiertagen* nehmen. Vergesst auch nicht an meiner Adventsverlosung teilzunehmen, der 3. Teil ist seit gestern HIER online und es gibt als Wochengewinn ein Paperbook mit über 300 Seiten traumhaften Papier des niederländischen Magazins “flow” zu gewinnen. Ein Träumchen für jeden Papierliebhaber.
Ich wünsch Euch was,
Mona
10 Kommentare
Nähverrückte Freundin
12. Dezember 2013 at 7:49Wow, das Dessert hört sich sehr gut an, da läuft einem schon das Wasser im Mund zusammen.
Danke für das Rezept.
LG Anja
Britti
12. Dezember 2013 at 12:34Mmmhhhhh….sieht der aber lecker aus!
LG + DANKE (für das Rezept)
Britti
JOs Creativ
12. Dezember 2013 at 18:24Oh Mann sieht das gut aus.
LG Janine
Henrike
13. Dezember 2013 at 10:53und es hört sich lecker an – hmmmmm
Schöne Adventsgrüße
Henrike
Susanne aus Ka
14. Dezember 2013 at 8:07Das Rezept hab ich gleich gespeichert. Sieht wirklich sehr lecker aus und lässt sich gut vorbereiten.
Danke + viele Grüße Susanne
Sabine
18. Dezember 2013 at 9:59Du bist meine Rettung….dieses Parfait gibt es so oder so ähnlich bei uns auch immer und wie jedes Jahr habe ich mal wieder das Rezept verbummelt…die Zeit fürs Suchen kann ich jetzt anderweitig nutzen.
LG, Sabine
Em
19. Dezember 2013 at 7:49Hallo Mona,
seit langem weiß ich, dass es bei mir Parfait an Heilig Abend geben wird. Bei Chefkoch.de habe ich genau DIESES Rezept gefunden und hab bis eben hin und her überlegt… Jetzt weiß ich, dass ich es machen werde 😉 DANKE!
Eine Frage habe ich allerdings. Wir sind 9 Personen. Würde eine Kastenform (ca 1 L) verwenden und den Rest der Masse in Muffinförmchen gießen (falls es zu viel Masse wird).
Reicht das Rezept für 9 Personen?
Ich freu mich über eine Antwort 🙂
Liebe Grüße,
M.
Mona vom 180°SALON
19. Dezember 2013 at 8:13Liebe M., 9 Portionen bekommst Du aus dem Rezept locker raus. Allerdings wird es schwierig, wenn jeder einen Nachschlag möchte und das kann bei diesem leckeren Parfait schnell passieren 🙂
Wünsche Dir gutes gelingen und ein frohes Weihnachtsfest, Mona
Wanda
27. Dezember 2016 at 10:49Liebe Mona,
wieder einmal habe ich ein Rezept von Dir ausprobiert. Diesmal das Spekulatius Parfait!
DER HAMMMER!!!
Zubereitet in Rosen Muffin Form und dann die Kirschen trapiert!
Da musste sogar meine Mutter (Meisterin der ländlichen Hauswirtschaft) eingestehen, dass sie so etwas noch nicht gegessen hat … 😉
Ganz liebe Grüße und schöne Resttage von 2016.
Wanda
Mona
27. Dezember 2016 at 17:44Was für ein großartiges Feedback, vielen Dank, liebe Wanda!